
Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Meditation Glück enthält!
Zahlreiche medizinische Studien belegen eindrücklich die positive Wirkung von Meditation auf die Gesundheit von Körper, Geist und Seele und empfehlen sie zur Stressreduktion.
Doch was ist Meditation eigentlich? Ein Wellnesstrend oder Allheilmittel? Bedeutet es, einfach mal in Ruhe nichts zu tun? Ist es das Ende des Denkens oder eine mehr oder weniger komplizierte Technik, die bei fleißigem Üben zu Frieden und Erleuchtung führt? Worin liegt ihr Zauber, den bereits das Wort umhüllt? Wonach sehne ich mich, wenn ich meditieren lernen möchte?
Und wie geht meditieren?
Welcher Meditationstyp bin ich, und wie fange ich an? Gibt es feste Regeln, was gilt es zu beachten? Was muss ich tun oder doch lieber etwas lassen ? Wie kann ich Meditation in meinem Alltag integrieren?
Antworten auf viele dieser Fragen finden wir, indem wir mutig den Sprung mitten hinein in die Praxis wagen. Meditation offenbart sich uns nicht in der Theorie, sie gleicht vielmehr einer Entdeckungsreise!
Dieser Kurs ist eine wunderbare Möglichkeit für Einsteiger, verschiedene Meditationsformen unter Anleitung in der Praxis kennen zu lernen und eine erste ganz persönliche Routine im Alltag zu etablieren. Atem- und Achtsamkeitsübungen begleiten und unterstützen uns von Beginn an auf dem Weg, Körper und Geist in Einklang zu bringen, um zur Ruhe zu kommen.
Katja Junker-Clanget, ganzheitliche Körpertherapeutin